Der Gemeinsame Ausschuss zum Umgang mit sicherheitsrelevanter besteht aus 12 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern verschiedener Fachgebiete und Einrichtungen, die einvernehmlich von den Präsidien der DFG und Leopoldina für eine Dauer von drei Jahren benannt werden. Mindestens ein Mitglied deckt jeweils ethische bzw. juristische Fachgebiete ab. Der Ausschuss wird gemeinsam von den zuständigen Vizepräsidentinnen und Vizepräsidenten von DFG und Leopoldina oder von Vertreterinnen und Vertretern geleitet, die durch die Präsidien benannt werden. Vom Ausschuss erarbeitete Stellungnahmen und weitere Papiere, einschließlich der regelmäßig erstellten Tätigkeitsberichte, werden in Abstimmung mit den Präsidien von DFG und Leopoldina veröffentlicht.
Vorsitzende

Prof. Dr. Britta Siegmund ML
Vertreterin des DFG-Präsidiums
Universitätsmedizin Berlin, Direktorin der Medizinischen Klinik für Gastroenterologie, Infektiologie und Rheumatologie
Prof. Dr. Thomas Lengauer ML
Vertreter des Leopoldina-Präsidiums
Max-Planck-Institut für Informatik in Saarbrücken

Weitere Mitglieder

Prof. Dr. Stephan Becker ML
Philipps-Universität Marburg, Institut für Virologie
Prof. Dr. Alfons Bora
Universität Bielefeld, Fakultät für Soziologie


Dr. Una Jakob
Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung, Frankfurt am Main
Prof. Dr. Frank Kirchner
Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz, Bremen


Prof. Dr. Anika Klafki
Friedrich-Schiller-Universität Jena, Rechtswissenschaftliche Fakultät
Prof. Dr. Felicitas Krämer
Universität Potsdam, Institut für Philosophie


Prof. Dr. Florian Kraus
Philipps-Universität Marburg, Fachbereich Chemie
Prof. Dr. Lars Schaade
Robert Koch-Institut Berlin


Prof. Dr. Judith Simon
Universität Hamburg, Lehrstuhl für Ethik in der Informationstechnologie
Prof. Dr. Jochen Taupitz ML
Universität Mannheim, Fakultät für Rechtswissenschaft und Volkswirtschaftslehre
