-
Sensibilisierung und Kompetenzbildung für Ethik sicherheitsrelevanter Forschung (Dual Use) in der Lehre – Theorien, Methoden, Good-Practices
Mehr lesen: Sensibilisierung und Kompetenzbildung für Ethik sicherheitsrelevanter Forschung (Dual Use) in der Lehre – Theorien, Methoden, Good-PracticesTagung, 5. Juni 2023, Berlin, 10-17 Uhr Die beiden Vorsitzenden des Gemeinsamen Ausschusses (GA) führten in das Tagungsthema ein. Britta Siegmund erklärte zunächst die Aufgaben des GAs bei der Stärkung der Selbstverwaltung der Wissenschaften im Umgang mit sicherheitsrelevanter Forschung u.a. durch Erfahrungsaustausch und Hilfe bei der Etablierung von geeigneten Verfahrensweisen. Mit Blick auf das Tagungsthema…
-
Brain-Computer-Interfaces: Verschwimmen bald die Grenzen zwischen Mensch und Maschine?
Mehr lesen: Brain-Computer-Interfaces: Verschwimmen bald die Grenzen zwischen Mensch und Maschine?Hannover, 24. Mai 2023, Xplanatorium Schloss Herrenhausen, Herrenhäuserstr. 5, 30419 Hannover, 18.00 bis 19.30 Uhr Mit dem Begriff Brain-Computer-Interface bezeichnet man die Schnittstelle zwischen dem menschlichen Gehirn und einem Computer. Mittels nicht-invasivem Elektro-Enzephalogramm (EEG) oder der Implantation von Elektroden im Gehirn können inzwischen Intentionen verschiedenster Art ausgelesen werden. Nicht nur für körperlich beeinträchtigte Personen birgt…
Zu Ihrer Abfrage wurden leider keine Ergebnisse gefunden.