A biosecurity panel met, expecting to approve recommendations, but myriad concerns complicated the proceedings.
Für uns in der Max-Planck-Gesellschaft ist verantwortungsbewusstes und regeltreues Handeln unverzichtbar. Es ist essenziell, dass wir uns alle – sowohl in der Wissenschaft als auch im wissenschaftsstützenden Bereich – an Gesetze und interne Regelungen halten. Basis für verantwortliches Handeln sind die Strukturen unserer Organisation, ein ausbalanciertes System, das die auf Wissenschaftsfreiheit ausgerichtete Governance und die […]
Dieser Leitfaden gilt für Projektanträge im Rahmen einer Sachbeihilfe, des Emmy Noether-Programms, einer Forschungsgruppe, einer Klinischen Forschungsgruppe oder eines Schwerpunkts. Im Punkt 4.1.5 fordert die DFG die Antragstellenden dazu auf, Forschungsvorhaben auf eine mögliche Sicherheitsrelevanz zu prüfen und sich gegebenenfalls von einer KEF beraten zu lassen.
The EU Framework Programme for Research and Innovation “Horizon Europe” requires funding proposals to include an ethics self-assessment of the potential risks of misuse of the research project that could pose a threat to human beings, animals and the environment. The European Commission has published accompanying guidelines for completing the assessment. Amongst other things, the […]
Ziel des Kodex der Deutschen Forschungsgemeinschaft ist es, den Adressaten – den Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern sowie Leitungen von Hochschulen und außerhochschulischen Forschungseinrichtungen – zu ermöglichen, ihre internen Strukturen, Prozesse und Handlungen an den Leitlinien zur guten wissenschaftlichen Praxis auszurichten. Es soll eine Kultur der wissenschaftlichen Integrität in den wissenschaftlichen Einrichtungen verankert werden, die weniger die […]